Cheatday – yay or nay?

Ständig hört man, wie die Sportler oder Influencer über ihren „Cheatday“ reden, also der Tag, an dem sie ernährungstechnisch so richtig sündigen. Er soll als Belohnung dienen, für die restliche Woche, in der man sich gesund und ausgewogen ernährt hat.

Nachdem ich mir sehr differenzierte Meinungen über diesen Cheatday eingeholt habe, wollte ich das mal selbst testen, um mir eine eigene Meinung bilden zu können.

Grundsätzlich viel es mir sehr schwer, meinen Gelüsten nach Pizza, Schoko etc. zu widerstehen, aber ich glaube es ist durchaus möglich, das durchzuziehen, wenn man zuhause ist.

Wenn ich allerdings mit meinen Freundinnen unterwegs war und man hat sich in einer Pizzeria oder zum Frühstücken getroffen, war es komisch und nervig, an einem Salat oder einem Eiweißbrötchen zu knabbern, während die anderen Pizza, Speck und Ei und viele weitere Leckereien aßen. Die komischen Blicke und Vorwürfe gehen ja auch nicht ohne an einem vorbei.

Es ging mir in der Zeit dann auch einfach nicht gut und ich war ständig schlecht gelaunt und ließ das meine Mitmenschen auch spüren.

Ich bin deshalb letztendlich zu dem Entschluss gekommen, dass sich der Körper nimmt, was er benötigt und wenn ich dann mal Lust auf Schokolade habe, dann esse ich eben ein Stück. Ich übertreibe es dann eben nicht und setze mir ein festes Limit, denn wenn ich dann an dem „Cheatday“ alles unkontrolliert in mich reinstopfe und dafür den Rest der Woche „leiden“ muss, geht es mir und somit meinem Körper ja auch nicht gut.

Ich habe daher beschlossen, dass ich mich gesund und ausgewogen ernähre, aber wenn es sich eben anbietet „gönn“ ich mir auch mal etwas 🙂

Also, falls ihr jetzt hungrig seid, findet ihr in der Kategorie Food super leckere Rezepte 😀 <3


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar