Backpacking – 10 Things you need

Meine einmonatige Tour durch Peru war die erste Reise die ich mit einem Rucksack gemacht habe. Deshalb konnte ich natürlich nur das Nötigste mitnehmen. Was das genau war und was sehr praktisch sein kann erfährt ihr hier…

  • zwei Rucksäcke: Einen großen Rucksack mit etwa 45 Liter, indem man Kleidung, Schuhe und Co mitnimmt und einen kleinen Rucksack für Wertgegenstände, wie Kamera oder Laptop.
  • Zahlenschloss: In jedem Hostel hatten wir unter oder neben dem Bett ein Schließfach, wo wir unsere Wertgegenstände einschließen konnten. Das war sehr praktisch, weil wir so nicht immer alles mitschleppen mussten. Natürlich kann man die Schlösser auch vor Ort im Hostel ausleihen, was zum Teil allerdings echt teuer ist.

  • Mikrofaserhandtuch: Ein kleines, kompaktes und schnell trocknendes Reisemikrofasertuch kann ich jedem empfehlen, da man nach dem Duschen nicht immer so lange Zeit hat, ein richtiges Handtuch trocknen zu lassen.
  • Duschgel und Shampoo Konzentrat: Beim Packen meines Utensilos stellte ich fest, dass ich die großen Duschgelflaschen nicht im Flugzeug mitnehmen darf und die kleinen Reiseflaschen  für 3 Wochen nicht ausreichen. Deshalb kaufte ich mir im Internet Duschgel und Shampoo Konzentrat. Diese Konzentrate sind unfassbar ergiebig. Man nimmt ganz wenig und mischt es mit sehr viel Wasser. Super praktisch.

  • Sonnenbrille: Ich dachte, dass ich in Peru sowieso keine Sonnenbrille brauche, da es Winter war. Allerdings stellte sich das als großer Irrtum heraus, da die Sonne trotzdem sehr stark schien und der Sand von der Wüste einem ins Auge wehte.
  • Sarong: So nennt man ein Mehrzwecktuch, dass ich sowohl als Sitzdecke, Umhang, Kleid und als Kopfbedeckung verwendet habe.

  • Schere: Ein Set aus Schere, Feile und Pinzette ist sehr praktisch. Ich habe diese Dinge öfters benötigt und musste deshalb vor Ort einkaufen.
  • Kohletabletten: Auf einen kleinen Verbandskasten sollte man auf keinen Fall verzichten. Auch Kohletabletten fand ich sehr wichtig, da Deutsche auf das ausländische Essen oft empfindlich reagieren.

  • Nötige Apps: Denkt auch an Apps, wie booking.com, um die Hostels zu buchen. Auch Uber für günstige Mitfahrgelegenheiten kann ich nur empfehlen. Eine App in der man schnell die Währung umrechnen kann ist auch sehr hilfreich. Und mein absoluter Favorit: Splitwise. Dort könnt ihr eure Ausgaben in der jeweiligen Währung speichern. Wenn man zu zweit reist, kann man auch die gegenseitigen Schulden, wenn mal der eine für den anderen mitzahlt, speichern.
  • Winter oder Sommer: Wir waren leider so Genies und haben uns nicht wirklich über das Land informiert. Wir reisten dorthin, mit der Annahme, dass dort Sommer sein wird. Leider landeten wir im peruanischen Winter…mit Sommerkleidung 😀 Also informiert euch rechtzeitig über das Land.

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen mit dieser kleinen Liste behilflich sein. <3

*Werbung


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar