Für alle, die mich in Instagram nach dem Rezept gefragt hatten…heute erkläre ich euch, wie ich meine beliebten Kässpätzle mache.
Hier erst einmal mein Spätzleteig Grundrezept:
Zutaten:
- 300g Mehl
- 4 Eier
- 1 TL Salz
- 50-100ml Wasser
Mehl, Eier und Salz in eine Schüssel geben und etwas von dem Wasser dazugeben (noch nicht alles!). Mit dem Kochlöffel den Teig rühren, bis er Blasen wirft. Wenn jetzt nötig, könnt ihr noch etwas Wasser dazugeben. Ist der Teig nun noch etwas zäh und fest, ist es besser, ihn durch die Spätzlespresse zu geben. Wenn der Teig eher dünn und weich ist, dann ist der Spätzleshobel praktischer.
Und jetzt kommen wir zum eigentlichen Kässpätzle-Rezept:
Dazu benötigt ihr zusätzlich:
- 1 EL Butter
- 2-3 Zwiebeln
- 1 EL Butter oder Butterschmalz
- 90g Emmentaler
- 90g Bergkäse
Wasser in einem Topf mit einer Prise Salz zum Kochen bringen. Die Auflaufform mit 1 EL Butter ausfetten. Die Zwiebeln in feine Ringe hobeln und in der Pfanne braun andünsten.
Die zwei Käsesorten reiben und vermischen.
Den Spätzlesteig mit dem Hobel in mehreren Portionen in das kochende Wasser geben. Wenn die Spätzle wieder an die Oberfläche steigen (nach ca. einer Minute) ist es Zeit, die Spätzle mit einem Schaumlöffel direkt in die Form zu geben.
Den geriebenen Käse und die Spätzle lagenweise in die vorbereitete Form schichten.
Am Ende die Zwiebelringe über die Kässpätzle verteilen, dann servieren.
Guten Appetit ♥
Kleiner Tipp:
Zu den Kässpätzle passt frischer Tomatensalat oder Blattsalat sehr gut.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.