Eine Poke Bowl ist ursprünglich ein hawaiianisches Gericht, welches Wurzeln in der japanischen Küche hat. Poke steht für den in Würfel geschnittenen, rohen Fisch, welcher gemeinsam mit Reis, Dressing und Gemüse serviert wird.
Heutzutage werden Poke Bowls aller Art in Deutschland verkauft. Auch vegane Bowls mit Tofu oder Kirchererbsen sind momentan der Hit.
Theoretisch kann man jegliche Art von Gemüse oder Fleisch in der Bowl verwenden. Ich habe euch mal die beliebtesten Zutaten für die Poke Bowls zusammengeschrieben:
- vegane Fleischalternativen: Tofu, Kirchererbsen, Jackfrucht, Seitan
- Avocado
- Frischkäse
- Reis
- Fisch (vorzugsweise Lachs oder Thunischfilet)
- Frühlingszwiebel
- gebratene Pilze
- knuspriger Knoblauch / gedünstete Zwiebeln
- Koriander
- Algensalat
- grüne Bohnen
- Mango
- heimisches Gemüse und Rohkost jeglicher Art
Guten Appetit 🙂